Blickpunkt Risikomanagement: "Hidden ReSTAINABILITY Champions"

 

Am 23. Oktober 2025 von 16:00 - 17:15 Uhr steht im Rahmen der Online-Event-Reihe 
„Blickpunkt Risikomanagement“ das Thema “ReSTAINABILITY” im Fokus.

Familienunternehmen stehen im Angesicht der geopolitischen und -wirtschaftlichen Entwicklungen sowie der zunehmenden und sich verschärfenden Regulatorik vor großen Herausforderungen. Eine Transformation des Geschäftsmodells hin zu gesellschaftlich-verantwortlichem und nachhaltigem Handeln, ganz im Sinne von „ReSTAINABILITY“ („Responsibility & Sustainability), ist komplex.

Investitionen in diese Transformation generieren aber klare betriebswirtschaftliche Vorteile: 

  • Geringere Kapitalkosten,
  • eine niedrigere Risikoeinschätzung durch den Markt sowie
  • die Erschließung neuer Zielgruppen 

sind nur einige wenige Beispiele für untersuchte positive Wirkungen. Letztlich erzielen verantwortungsvolle, nachhaltige Familienunternehmen zumeist aufgrund ihrer schwer imitierbaren strategischen Wettbewerbsvorteile höhere finanzielle Ergebnisse als ihre rein gewinnfokussierten Konkurrenten. Wird sie nicht nur als Hygienefaktor gesehen, bietet die Umsetzung von ReSTAINABILITY die Chance auf finanzielle Unabhängigkeit, Rentabilität und Stabilität für das eigene Unternehmen.

Lernen Sie in unserem Blickpunkt Risikomanagement die zu diesem Thema durchgeführte und in 2025 abgeschlossene Studie kennen und seien Sie dabei, wenn unsere namhaften Experten die Thematik im allgemeinen sowie Chancen und Risiken der Umsetzung von ReSTAINABILITY beleuchten und diskutieren. 
Wir freuen uns auf Sie!

 

Hier können Sie sich kostenfrei anmelden

 

 

 

Veranstaltung: Blickpunkt Risikomanagement: "Hidden ReSTAINABILITY Champions"
Datum: 23.10.2025
Ort: Online

Ihr Kontakt

Jana Würtenberger